PLANUNG


Suche eines Servers nach einem Domino-Remote-Primär-Verzeichnis steuern
Für die Suche nach einem Domino-Remote-Primär-Verzeichnis verwendet der IBM® Domino-Server entweder Standardeinstellungen oder die Verzeichnisverwaltung.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für die Suche nach einem Domino-Remote-Primär-Verzeichnis kann ein Server mit einem Konfigurationsverzeichnis eine Standardlogik oder eine Verzeichnisreplik verwenden, die in der Verzeichnisverwaltung angegeben ist.

Vorgaben verwenden

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Verzeichnisserveransicht in einem Domino-Verzeichnis enthält die Repliken der primären Domino-Verzeichnisse in der Domäne, die von Servern mit Konfigurationsverzeichnissen als Remote-Primär-Verzeichnisse verwendet werden können. In den Ansichten sind diese Repliken alphabetisch nach Servernamen sortiert.

Ein Server, auf dem ein Konfigurationsverzeichnis gespeichert ist, verwendet die folgende Logik, um im Arbeitsspeicher ein Liste mit den fünf besten Repliken eines Domino-Remote-Primär-Verzeichnisses zu erstellen. Wenn die erste Replik in der Liste nicht zur Verfügung steht, verwendet der Server die nächste Replik in der Liste usw.

Prozedur

1. Das Replizierprotokoll wird nach der Replik des Remote-Primär-Verzeichnisses durchsucht, mit der der Server zuletzt repliziert wurde. Anschließend wird nach der Replik gesucht, mit der der Server zuvor repliziert wurde usw.

2. Wenn die Liste im Arbeitsspeicher noch keine fünf Repliken eines Remote-Primär-Verzeichnisses enthält, wird nach der Replik eines primären Verzeichnisses im selben IBM Notes-Netzwerk gesucht. Wenn mehrere Repliken dieser Art vorhanden sind, werden sie alphabetisch nach Servernamen sortiert.

3. Wenn der Server noch keine fünf Repliken gefunden hat, öffnen Sie die Ansicht Verzeichnisserver, um die vorhandenen Remote-Primär-Verzeichnisrepliken alphabetisch nach Servernamen zu ordnen, bis sich fünf primäre Verzeichnisse in der Liste befinden oder alle primären Verzeichnisse aufgeführt sind.

Verzeichnisverwaltung verwenden

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können statt der Standardlogik die Verzeichnisverwaltung verwenden, um festzulegen, welche Domino-Remote-Primär-Verzeichnisrepliken in einem Domänenserver mit Konfigurationsverzeichnissen verwendet werden sollen. Wenn beispielsweise Server mit primären Domino-Verzeichnissen in einem Cluster zusammengefasst sind, können Sie mithilfe der Verzeichnisverwaltung den Cluster-Failover verwenden, um nach den Repliken der primären Domino-Verzeichnisse zu suchen.

So erstellen Sie in einer Verzeichnisverwaltungsdatenbank ein Verzeichnisverwaltungsdokument für Server mit Konfigurationsverzeichnissen:

Anmerkung: Ein Server erkennt das primäre Domino-Verzeichnis für die Client-Authentifizierung immer als vertrauenswürdig an; daher ist es nicht notwendig, eine vertrauenswürdige Regel im Verzeichnisverwaltungsdokument auszuwählen.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie Server mit Domino-Konfigurationsverzeichnissen für die Verwendung von Verzeichnisverwaltungsdatenbanken eingerichtet haben.

2. Stellen Sie in Domino Administrator eine Verbindung zu einem Server her, der für die Verwendung der Verzeichnisverwaltungsdatenbank eingerichtet ist.

3. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.

4. Erweitern Sie die Ansicht Verzeichnis und wählen Sie Verzeichnisverwaltung aus.

5. Klicken Sie auf Verzeichnisverwaltung hinzufügen.

6. Führen Sie auf dem Register Allgemein die folgenden Schritte aus:


7. Führen Sie auf dem Register Repliken die folgenden Schritte aus: Zugehörige Tasks
Server für die Verwendung von Verzeichnisverwaltungsdatenbanken einrichten
Verzeichnisverwaltungsdokumente für Domino-Verzeichnisse oder erweiterte Verzeichniskataloge erstellen
Verzeichnisverwaltung und Failover für Domino-Verzeichnisse oder erweiterte Verzeichniskataloge
Domino-Verzeichnisse in einer zentralen Verzeichnisarchitektur verwalten
Verzeichnisverwaltung verwenden, um zu verhindern, dass der LDAP-Service das primäre Domino-Verzeichnis durchsucht