KONFIGURIEREN


Ressourcenreservierungsdatenbank einrichten
Mit der Ressourcenreservierungsdatenbank können Benutzer Ressourcen für Besprechungen einplanen und verwalten. Als Ressourcen gelten u. a. auch Konferenzräume und Geräte, wie Overhead-Projektoren und Videogeräte. Benutzer können eine bestimmte Ressource auswählen und eine Zeit für sie reservieren. Sie können ferner eine Zeit angeben und von der Ressourcenreservierungsdatenbank die Ressourcen anzeigen, die in dieser Zeit verfügbar sind.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Ressourcenreservierungsdatenbank enthält drei verschiedene Dokumentarten: Standortprofil, Ressource und Reservierung. Standortprofildokumente geben den Standort an, an dem sich eine bestimmte Ressource befindet. Ressourcendokumente definieren den Ressourcennamen, beispielsweise den Namen oder die Nummer des Konferenzraumes. Nachdem Sie ein Standortprofil- und Ressourcendokumente erstellt haben, ermittelt der Room & Resource Manager (RnRMgr) die freie Zeit einer Ressource auf dieselbe Weise wie die freie Zeit von Benutzern ermittelt wird. Um eine Ressource zu reservieren, kann ein Benutzer entweder ein Reservierungsdokument erstellen oder die Ressource einer Besprechungseinladung hinzufügen.

Anmerkung: In Version 7.0 wird der Schedule Manager zum Ermitteln der freien Zeit für Ressourcen verwendet, doch in den nachfolgenden Versionen wird durch diesen nur noch die Nutzungszeit der Benutzer verwaltet.

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator die Optionen Datei -> Anwendung -> Neu aus.

2. Nehmen Sie Eingaben in den folgenden Feldern vor:


3. Wählen Sie die Schablone "Ressourcenreservierungen" (RESRC9.NTF) aus.

4. Klicken Sie auf OK.

Nächste Maßnahme

Wenn Sie die Ressourcenreservierungsdatenbank erstellt haben, richten Sie die ACL für die Datenbank ein. Weisen Sie die Rolle "CreateResource" allen Personen zu, die eine Site oder eine Ressource erstellen müssen.

Befolgen Sie außerdem die Anweisungen in den verwandten Themen, um Agenten in der Ressourcenreservierungsdatenbank zu aktivieren.

Zugehörige Tasks
Agenten in der Datenbank für die Ressourcenreservierung aktivieren
Standortprofil- und Ressourcendokumente erstellen
Zeitplanung einrichten
Ressourcendokumente bearbeiten und löschen
Datenbank-ACL konfigurieren

Zugehörige Verweise
Kalender und Zeitplanung