Befehl | Ergebnis |
Tell LDAP Quit | Stoppt die LDAP-Task auf einem Server. |
Tell LDAP reloadschema | Wenn der Befehl auf dem Administrationsserver des Domino-Verzeichnisses ausgeführt wird, aktualisiert der Schemadämon das speicherresidente Schema des LDAP-Services mit allen neuen Schemaänderungen, die in den Masken des Domino-Verzeichnisses oder in der Domino-Datenbank für LDAP-Schemas vorgenommen wurden. Der Schemadämon veröffentlicht dann das aktualisierte Schema in die Schemadatenbank und repliziert die Schemadatenbank anschließend auf andere Server in der Domäne, die den LDAP-Service ausführen.
Wenn der Befehl auf einem untergeordneten Server in einer Domäne ausgeführt wird, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird, repliziert der Schemadämon die Schemadatenbank vom Administrationsserver, wenn er Änderungen an der Replik des Administrationsservers feststellt. Der Schemadämon lädt dann das aktualisierte Schema, das jetzt in der lokalen Schemadatenbank veröffentlicht ist, in den Speicher. |
Tell LDAP ResetStat * | Statistikname | Setzt die angegebene LDAP-Statistikvariable zurück.
Anmerkung: LDAP-Sitzungen können nicht zurückgesetzt werden. |
Tell LDAP Showconfig | Zeigt die folgenden Informationen an:
- Einstellungen des LDAP-Services im Register "LDAP" des Konfigurationsdokuments.
- Porteinstellungen des LDAP-Services.
- Status der LDAP-Aktivitätsprotokollierung (aktiviert oder deaktiviert).
|
Tell LDAP Showconfig Debug | Zeigt die aktuellen NOTES.INI-Einstellungen für den LDAP-Service sowie die Informationen an, die beim Ausführen von Tell LDAP Showconfig ausgegeben werden. |
Tell LDAP VerifyDIT | Prüft, ob jede Komponente eines eindeutigen Namens in einem Verzeichnis, das durch Notes sichtbar ist, einen Eintrag im Verzeichnis hat, der die Komponente als Objektklasse darstellt. Wenn der LDAP-Service eine Komponente eines eindeutigen Namens findet und dieser keinen zugehörigen Objektklasseneintrag hat, erstellt er diesen für die Objektklasse in der verborgenen Ansicht ($LDAPRDNHIER). Durch das Erstellen dieses Eintrags ist sichergestellt, dass LDAP-Clients Objektklassen in einem Suchfilter bei der Suche nach einem beliebigen Eintrag im Verzeichnis verwenden können.
Bereinigt auch doppelte Einträge im Verzeichnis.
Kann für jedes primäre, sekundäre oder zentrale Domino-Verzeichnis oder jeden erweiterten Serververzeichniskatalog ausgeführt werden, für das bzw. den der Server, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird, der Administrationsserver ist. |