OPTIMIERUNG


Leistung beim Herunterladen von Dateien auf Web-Clients verbessern
Web-Clients können eine Datei herunterladen, die an eine Seite angehängt ist oder sich in einem Serververzeichnis befindet, dem eine URL zugeordnet ist. Wenn ein Client ein Programm verwendet, das Byte-Range-Serving unterstützt (verfügbar in HTTP 1.1 und höher), lädt der Client die Datei in Abschnitten (Bytebereiche) herunter und überwacht den Download-Status jeder Datei. Wenn eine Unterbrechung eintritt, kann der Client den Vorgang an dem Punkt wiederaufnehmen, an dem er unterbrochen wurde. Ohne Byte-Range-Serving muss der Ladevorgang von vorne begonnen werden.

Domino ist kompatibel mit Clients, die die HTTP 1.1-Spezifikation unterstützen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Clients zu implementieren, z. B. als Browser-Plug-ins, Applets oder eigenständige Programme.

Angehängte Dateien müssen dekomprimiert werden, damit Clients, die Byte-Range-Serving unterstützen, darauf zugreifen können. Wenn Sie eine Datei anhängen, müssen Sie die Option "Komprimieren" deaktivieren. Um zu überprüfen, ob ein vorhandener Anhang dekomprimiert ist, wählen Sie in einem Notes-Client "Datei - Eigenschaften: Dokument" aus, wählen Sie das Feld "$FILE" aus und stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft für den Komprimierungstyp auf "NONE" gesetzt ist.

Beispiel: Datei aus dem Dateisystem eines Servers herunterladen

Die Datei INSTALL.EXE befindet sich in einem Verzeichnis, das unter Verwendung der URL-Zuordnung für das Herunterladen aktiviert ist. Ein GetRight 3.1 Client kann folgende URL zum Herunterladen der Datei verwenden:

http://Hostname/install.exe

Dabei ist Hostname der Name der Site.

Wenn das Herunterladen unterbrochen wird, kann der Client den Vorgang an dem Punkt wiederaufnehmen, an dem er unterbrochen wurde.

Beispiel: Dateianhang herunterladen

Ein Benutzer kann eine PDF-Datei seitenweise herunterladen, wenn die Datei einem Dokument angehängt ist und der Benutzer die Konfigurationsoption in Adobe™ Acrobat auf das seitenweise Herunterladen eingestellt hat. Das seitenweise Herunterladen kann die Leistung erheblich verbessern, wenn der Benutzer nur an einem Teil einer großen Datei interessiert ist. Beispiel: Ein Benutzer greift mit folgender URL auf die Datei PROJEKT.PDF zu:

http://Hostname/Dbname/AnsichtsUNID/DokUNID/$FILE/project.pdf

Dabei ist Hostname der Name der Site, Dbname der Name der Datenbank, in der der Anhang gespeichert ist, AnsichtsUNID die universelle ID für die Ansicht des Anhangs und DokUNID die universelle ID des Dokuments, an das die Datei angehängt ist.

Zugehörige Konzepte
Leistung von Web-Servern verbessern