SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die Einrichtung der Anwendung umfasst die folgenden Aufgaben:
Einschränkung: Verwenden Sie diese Schablone nicht zum manuellen Erstellen der Datenbank.
Tipp: In den Konsolenbefehlen wird die Kurzform nek verwendet, die für den Ausdruck "named encryption key" (benannter Verschlüsselungsschlüssel) steht, einem anderen Ausdruck für den Dokumentverschlüsselungsschlüssel.
Prozedur
1. Erstellen Sie an der Domino-Serverkonsole mit dem Befehl keymgmt create nek den Dokumentverschlüsselungsschlüssel in der ID-Datei des Domino-Servers. Informationen zur Syntax sowie Beispiele finden Sie in den verwandten Themen.
2. Überprüfen Sie, ob das Protokoll der Serverkonsole die folgende Nachricht enthält:
4. Erstellen Sie mit dem Befehl keymgmt create credstore die Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung und weisen Sie den Dokumentverschlüsselungsschlüssel zu.
5. Überprüfen Sie, ob der angezeigte Fingerabdruck mit dem Fingerabdruck übereinstimmt, den Sie im vorherigen Schritt notiert haben.
6. Überprüfen Sie, ob das Verzeichnis \data auf dem Domino-Server jetzt ein Unterzeichnis mit dem Namen \IBM_CredStore enthält.
7. Überprüfen Sie, ob credstore.nsf in dem Verzeichnis enthalten ist.
Übergeordnetes Thema: Berechtigungsnachweisspeicher zur gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen verwenden Nächstes Thema: Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung in einem Cluster erstellen
Zugehörige Konzepte Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden
Zugehörige Verweise Keymgmt Create