KONFIGURIEREN
Bevor Sie das Schema erweitern, überprüfen Sie, ob das Standardschema Elemente enthält, die Sie verwenden können, sodass Sie das Schema nicht erweitern müssen. Wenn Sie beispielsweise ein zusätzliches Attribut für die Objektklasse dominoPerson benötigen, überprüfen Sie, ob Sie ein Attribut verwenden können, das bereits für dominoPerson definiert ist.
Wenn das Standardschema die erforderlichen Attribute nicht enthält, fügen Sie benutzerdefinierte Elemente hinzu.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um das Schema zu erweitern: mithilfe der Datenbank "Domino-LDAP Schema" (SCHEMA.NSF) oder mithilfe des Domino-Verzeichnisses zum Hinzufügen von Masken und Feldern.
Anmerkung: Das Erweitern des Schemas durch Ändern der Datei LSCHEMA.LDIF, die in Domino verfügbar ist, wird nicht unterstützt. Diese Datei wird zum Definieren der LDAP-Standard-Objektklassen im Standard-Domino-LDAP-Schema verwendet.
Schemadatenbank
Mithilfe der Datenbank "Domino-LDAP-Schema" (SCHEMA.NSF) können Sie das Schema erweitern. Die Schemadatenbank
Domino-Verzeichnis
Sie können das Schema erweitern, indem Sie Masken, Teilmasken und Felder zum Domino-Verzeichnis hinzufügen. Auf diese Art und Weise können Notes- und Webbenutzer Einträge erstellen und anzeigen, die die neuen Schemaelemente als Dokumente verwenden, und gleichzeitig können LDAP-Benutzer auf die Einträge zugreifen. Dieses Verfahren ist zeitaufwendiger als die Verwendung der Schemadatenbank. Außerdem müssen Sie äußerst vorsichtig vorgehen, um Fehler bei der Schemadefinition zu vermeiden.
Zugehörige Konzepte Konfiguration eines Netzwerkports auf einem Server anpassen Domino-LDAP-Schema LDAP-Schema mithilfe des Domino-Verzeichnisses erweitern