Name | Zeichen | Tipps |
Domino-Domäne | Maximal 31 | Dieser Name entspricht in der Regel dem Organisationsnamen.
Verwenden Sie ein einzelnes Wort, das folgende Zeichen enthalten kann:
- Buchstaben (A - Z)
- Zahlen (0 - 9)
- Et-Zeichen (&), Bindestriche (-), Leerzeichen ( ) oder Unterstriche (_)
Sie können auch internationale Zeichen verwenden. Diese Methode ist jedoch nicht empfehlenswert und funktioniert nicht zuverlässig.
Der Punkt (.) ist das einzige Zeichen, das nicht verwendet werden darf. |
Notes-Netzwerk | Maximal 31 |
- Standardmäßig weist das Serverkonfigurationsprogramm Namen im Format Portname-Netzwerk zu, z. B. TCP/IP-Netzwerk.
- Ändern Sie Notes-Netzwerknamen so, dass Sie einen Bezeichner enthalten, beispielsweise den Standort des IBM Notes-Netzwerks und das Netzwerkprotokoll, z. B. TCPIP-Boston.
|
Organisation | Maximal 3 - 64* |
- Dieser Name entspricht in der Regel dem Domino-Domänennamen.
- Der Organisationsname ist der Name der Zertifizierer-ID. Er wird an alle Benutzer- und Servernamen angehängt.
|
Unterorganisation | Maximal 32* |
- Es sind maximal vier Unterorganisationsebenen möglich.
|
Server | Maximal 255 | Wählen Sie einen Namen aus, den Sie beibehalten möchten. Wenn Sie den Servernamen ändern, müssen Sie die Server-ID erneut zertifizieren. Wählen Sie einen eindeutigen Namen aus, der die Namenskonventionen Ihres Netzwerks erfüllt.
Verwenden Sie für TCP/IP nur die folgenden Zeichen
- Buchstaben (A - Z)
- Zahlen (0 - 9)
- Bindestriche (-)
In NetBIOS müssen die ersten 15 Zeichen eindeutig sein. In SPX-Netzwerken müssen die ersten 47 Zeichen eindeutig sein.
Beachten Sie, dass Domino die Replizierung und das Mail-Routing zunächst auf Servern ausführt, deren Namen aus Zahlen bestehen, und anschließend auf Servern, deren Namen aus Buchstaben bestehen. |
Benutzer | Maximal 79* | Verwenden Sie einen Vor- und einen Nachnamen. Zweite Vornamen sind zulässig, in der Regel aber nicht erforderlich. Benutzernamen dürfen Apostrophe (') enthalten. |
Alternativer Benutzer | Keine Beschränkung | Benutzer dürfen nur einen alternativen Namen haben. |
Gruppe | Maximal 62 | Verwenden Sie ein einzelnes Wort, das folgende Zeichen enthalten kann:
- Buchstaben (A - Z)
- Zahlen (0 - 9)
- Et-Zeichen (&), Bindestriche (-), Leerzeichen ( ) , Unterstriche (_), Apostrophe ('), Schrägstriche (/)
Das kommerzielle A (@) und zwei Schrägstriche sind nicht zulässig.
Anmerkung: Sie können Gruppen mit hierarchisch eindeutigen Namen (Distinguished Names, DN) erstellen. Schrägstriche (/) in den Komponentenwerten eines DN müssen jedoch in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Beispiel: 24"/"7 Support.
Für das Mail-Routing können Sie bis zu fünf Gruppenebenen verschachteln. Für alle anderen Zwecke können Sie bis zu sechs Gruppenebenen verschachteln. |
Port | Keine Beschränkung | Verwenden Sie keine Leerzeichen. |
Landeskennung | 0 oder 2 | Optional |