PLANUNG
Im Allgemeinen werden eindeutige Notes-Namen in einem Domino-Datenbankfeld oder in der ACL verwendet, während eindeutige LDAP-Namen in einem LDAP-Verzeichnisattribut zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus können in Umgebungen mit mehreren Verzeichnissen Namenskonvertierungen zwischen eindeutigen Notes- und LDAP-Namen erforderlich sein. Wenn Sie beispielsweise in der ACL einer Domino-Datenbank (oder im Feld "FullName" als weiteren Wert) einen eindeutigenLDAP-Namen aus einem LDAP-Verzeichnis eingeben, müssen Sie ihn in den entsprechenden eindeutigen Notes-Namen konvertieren. Wenn Sie die Notes-Zuordnungsfunktion für eindeutige Namen in der Verzeichnisverwaltung verwenden, sollten Sie den eindeutigen Notes-Namen in sein LDAP-Äquivalent konvertieren und diesen Wert im angegebenen Attribut des LDAP-Verzeichnisses verwenden.
Anmerkung: Geben Sie im Domino-Feld FullName keinen eindeutigen LDAP-Namen als zweiten Wert an, da dieser Wert der Notes-Wert "Allgemeiner Name" ist.
Aus der nachfolgenden Tabelle geht hervor, wie diese Namenskonvertierungen zu verwenden sind.
Tabelle 1. Zeichenname in eindeutige LDAP- und Notes-Namen konvertieren
Zugehörige Tasks Aliasauflösung im Verzeichnisverwaltungsdokument eines Remote-LDAP-Verzeichnisses konfigurieren