ADMINISTRATION


Volltextindizes für einzelne Datenbanken manuell aktualisieren
Sie können mit Domino Administrator Indizes manuell aktualisieren, nachdem neue Informationen oder Dokumente zu Datenbanken hinzugefügt wurden. Sie können einen einzelnen Index über die InfoBox "Eigenschaften: Datenbank" oder einen oder mehrere Indizes über das Werkzeugfenster aktualisieren.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die InfoBox "Eigenschaften: Datenbank" (Register "Volltext") stellt nützliche Informationen über einen Index bereit, z. B. die Anzahl der aktuell nicht indizierten Dokumente in der Datenbank, der Zeitpunkt, zu dem der Index zuletzt aktualisiert wurde, und die Größe des Index.

So aktualisieren Sie einen Index über die InfoBox "Eigenschaften: Datenbank"

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator den Server aus, auf dem die Datenbank gespeichert ist.

2. Wählen Sie auf dem Register Dateien die Datenbank aus, deren Index Sie aktualisieren möchten.

3. Wählen Sie Datei -> Anwendung -> Zugriffskontrolle und vergewissern Sie sich, dass Sie in der Datenbank-ACL mindestens über Entwicklerzugriff verfügen.

4. Wählen Sie Dateien -> Anwendung -> Eigenschaften.

5. Klicken Sie auf das Register Volltext.

6. Klicken Sie auf Index aktualisieren.

So aktualisieren Sie einen oder mehrere Indizes über das Werkzeugfenster

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator den Server aus, auf dem die Datenbanken gespeichert sind.

2. Klicken Sie auf das Register Dateien.

3. Vergewissern Sie sich über das Werkzeugfenster, dass Sie mindestens über Entwicklerzugriff in der ACL jeder Datenbank verfügen, deren Index Sie aktualisieren möchten.

4. Wählen Sie alle Datenbanken aus, deren Indizes Sie aktualisieren möchten.

5. Wählen Sie im Werkzeugfenster den Eintrag Werkzeuge -> Datenbank -> Volltextindex.

6. Wählen Sie Aktualisieren.

7. Klicken Sie auf OK.

Zugehörige Konzepte
Volltextindizes für einzelne Datenbanken

Zugehörige Tasks
Aktualisierungsintervall eines Volltextindex ändern