KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Sie können ein Einstellungsdokument mit Desktoprichtlinien verwenden, um NOTES.INI-Variablen für Notes-Clientbenutzer hinzuzufügen oder festzulegen. Mithilfe von Einstellungsdokumenten für Desktoprichtlinien können Sie auch Feldwerte in Arbeitsumgebungsdokumenten für einzelne Clients festlegen. Diese Zuweisung wird auch als "Übertragen von Werten im Push-Verfahren" an Clients bezeichnet.
Arbeitsumgebungsdokumente enthalten die Kommunikation und die Arbeitsumgebung betreffende Einstellungen, die in Domino Administrator erforderlich sind. Beim Installieren des Notes-Clients werden standardmäßig sechs Arbeitsumgebungsdokumente erstellt. Sie können diese Dokumente jederzeit bearbeiten und beispielsweise Servernamen, Telefonnummern und andere die Kommunikation betreffende Informationen, die je nach Arbeitsumgebung variieren können, hinzufügen oder ändern.
NOTES.INI-Variable und Wert zuweisen und an Benutzer im Push-Verfahren übertragen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein NOTES.INI-Variablen- und Wertepaar an einen Notes-Benutzer im Push-Verfahren zu übertragen. Die lokale NOTES.INI-Datei des Benutzers wird während der Aktualisierung der Richtlinie aktualisiert.
Prozedur
1. Öffnen Sie mit dem Notes- oder Administrator-Client das Domino-Verzeichnis (NAMES.NSF) auf dem Domino-Server.
2. Klicken Sie auf das Register Personen und Gruppen und öffnen Sie die Ansicht Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Einstellungen hinzufügen, öffnen Sie das Dialogfeld "Desktopeinstellungen" und anschließend das Register Benutzerdefinierte Einstellungen.
4. Klicken Sie auf Notes.ini.
5. Klicken Sie auf Liste bearbeiten, um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie ein Name/Wert-Paar für die NOTES.INI-Variable erstellen.
7. Geben Sie in das Feld Wert den NOTES.INI-Wert an, der dem Variablennamen zugeordnet werden soll.
8. Klicken Sie auf Wert hinzufügen/ändern.
9. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern und schließen.
Das Wertepaar wird im Push-Verfahren übertragen, um den zuvor festgelegten Wert für das benannte Element (Variable für die NOTES.INI-Einstellung) zu überschreiben.
Nächste Maßnahme
Wenn Sie hierarchische Richtlinienstrukturen (über- und untergeordnete Elemente) verwenden, aktivieren Sie zudem die Option Zwingend.
Variable und Wert für Arbeitsumgebung zuweisen und an Benutzer im Push-Verfahren übertragen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues oder vorhandenes Paar aus Arbeitsumgebungsname und -wert an einen Notes-Client im Push-Verfahren zu übertragen. Das lokale Arbeitsumgebungsdokument des Benutzers wird während des Aktualisierens der Richtlinie aktualisiert.
Anmerkung: Sie können keine tatsächlichen Arbeitsumgebungen erstellen oder entfernen, aber Sie können Name/Wert-Paare festlegen, die auf alle Arbeitsumgebungen angewendet werden können.
4. Klicken Sie auf Arbeitsumgebungen.
5. Klicken Sie auf Liste bearbeiten, um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie ein Name/Wert-Paar für die Arbeitsumgebungen erstellen können.
6. Geben Sie im Feld Element einen Namen für die Arbeitsumgebung an.
7. Geben Sie im Feld Wert den Wert der Arbeitsumgebung an, der dem Namen der Arbeitsumgebung zugeordnet werden soll.
Zugehörige Konzepte Richtlinien Organisationsbezogene und explizite Richtlinien Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien Notes.INI-Einstellungen über Benutzerrichtlinien zuweisen
Zugehörige Tasks Eclipse-Vorgabeeinstellungen mithilfe einer Desktoprichtlinie zuweisen Richtlinieneinstellungen auf IBM iNotes- und Notes-Profildokumente erweitern