SICHERHEIT


Beispiele von Namensvariationen, die für die Internet-Client-Authentifizierung zulässig sind
Die Sicherheitsebene hängt teilweise von der Anzahl der Namensvariationen ab. Durch Begrenzen der Anzahl von Namensvariationen, die die Benutzer bei der Internet-Authentifizierung implementieren können, wird für höhere Sicherheit gesorgt.

Mehr Variationen zulassen

Wenn Sie die Authentifizierungsebene für Mehr Namensvariationen verwenden, kann Kurt Schulz/Vertrieb/Ost/Renovations bei der Authentifizierung mit einem Domino-Verzeichnis mithilfe eines Web-Browsers die folgenden Namen eingeben:

Tabelle 1. Verwendbare Namen beim Authentifizieren mit geringerer Sicherheit
Beispiel Beschreibung
Kurt SchulzAllgemeiner Name
KurtVorname
SchulzNachname
kschulzKurzname
Kurt Schulz/Vertrieb/Ost/Renovations/DEVollständig hierarchischer Name (abgekürzt)
cn=Kurt Schulz/ou=Ost/ou=Vertrieb/o=Renovations/c=deVollständiger hierarchischer Name (kanonisch)
CN=Kurt SchulzAllgemeiner Name mit CN= Präfix
kurt_schulz@renovations.comInternetadresse (E-Mail-Adresse)

Wenn Sie Kurt Schulz in einem LDAP-Verzeichnis authentifizieren möchten, kann er einen Web-Browser verwenden, um die folgenden Namen eingeben:

Tabelle 2. Verwendbare Namen beim Authentifizieren mit geringerer Sicherheit in einem LDAP-Verzeichnis
BeispielBeschreibung
Kurt SchulzAllgemeiner Name
KurtVorname
SchulzNachname
kschulzUID (Benutzer-ID)
cn=Kurt Schulz, cn=Recipients, ou=Vertrieb, ou=Ost, o=Renovations, c=de (gültig für einen Microsoft™ Exchange Server)Vollständiger hierarchischer Name (kanonisch)
cn=Kurt Schulz (gültig für ein Domino-Verzeichnis)Allgemeiner Name mit CN= Präfix
uid=KSchulz, ou=Vertrieb, ou=Ost, o=Renovations, c=de (gültig für einen Netscape Directory Server)Vollständiger hierarchischer Name (kanonisch)
uid=KSchulz (gültig für einen Netscape Directory Server)UID (Benutzer-ID) mit UID= Präfix
Kurt Schulz/Vertrieb/Ost/Renovations/DEVollständig hierarchischer Name (abgekürzt)
kurt_schulz@renovations.comLDAP-Mail-Attribut

Weniger Namensvariationen zulassen

Wenn Sie die Authentifizierungsebene für Weniger Namensvariationen verwenden, kann Kurt Schulz/Vertrieb/Ost/Renovations bei der Authentifizierung mit einem Domino-Verzeichnis mithilfe eines Web-Browsers nur den folgenden Namen eingeben:

Tabelle 3. Verwendbare Namen beim Authentifizieren mit höherer Sicherheit
BeispielBeschreibung
Kurt Schulz/Vertrieb/Ost/RenovationsVollständig hierarchischer Name (abgekürzt)
CN=Kurt SchulzAllgemeiner Name mit CN= Präfix
Kurt SchulzAllgemeiner Name
cn=Kurt Schulz/ou=Ost/ou=Vertrieb/o=Renovations/c=deVollständiger hierarchischer Name (kanonisch)
kurt_schulz@renovations.comInternetadresse (E-Mail-Adresse)

Wenn Sie Kurt Schulz in einem LDAP-Verzeichnis authentifizieren möchten, kann er einen Web-Browser verwenden, um die folgenden Namen eingeben:

Tabelle 4. Verwendbare Namen beim Authentifizieren mit höherer Sicherheit in einem LDAP-Verzeichnis
BeispielBeschreibung
kschulzUID (Benutzer-ID)
Kurt SchulzCN
cn=Kurt Schulz, cn=Recipients, ou=Vertrieb, ou=Ost, o=Renovations, c=de (gültig für einen Microsoft Exchange Server)DN (eindeutiger Name)
cn=Kurt Schulz (gültig für ein Domino-Verzeichnis)CN mit CN=Präfix
uid=KSchulz, ou=Vertrieb, ou=Ost, o=Renovations, c=de (gültig für einen Netscape Directory Server)DN (eindeutiger Name)
uid=KSchulz (gültig für einen Netscape Directory Server)UID (Benutzer-ID) mit UID= Präfix
kurt_schulz@renovations.comLDAP-Mail-Attribut

Zugehörige Tasks
Authentifizierungsebene für Internet-Clients steuern