KONFIGURIEREN


Zeitplanung einrichten
Wie Sie die Zeitplanung einrichten, hängt vom Standort der Benutzer ab, also davon, ob sie sich in derselben Domino-Domäne oder in verschiedenen Domino-Domänen befinden, und davon, ob die Benutzer mit anderen Zeitplanungsanwendungen arbeiten, beispielsweise Lotus Organizer und IBM® OfficeVision.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für Benutzer in derselben Domino-Domäne wird die Planung für die Datenbanken "Freie Zeit" mit oder ohne Cluster automatisch eingerichtet. Wenn Sie Benutzern ermöglichen möchten, Ressourcen zu suchen und zu reservieren, richten Sie die Ressourcenreservierungsdatenbank ein.

Benutzer in benachbarten Domino-Domänen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Stellen Sie sicher, dass Sie für die Kommunikation zwischen den Domänen im Domino-Verzeichnis bereits Dokumente für benachbarte Domänen erstellt haben.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration.

2. Wählen Sie das Domino-Verzeichnis im Feld Verzeichnis auf aus.

3. Klicken Sie auf Nachrichten -> Domänen. Öffnen Sie anschließend die einzelnen erforderlichen Dokumente für benachbarte Domänen.

4. Klicken Sie auf das Register Kalenderinformationen, geben Sie den Namen des Kalenderservers in der benachbarten Domäne ein, die alle Zeitplanungsabfragen für diese Domäne akzeptiert und verarbeitet und speichern Sie anschließend das Dokument.

5. Richten Sie die Ressourcenreservierungsdatenbank ein, wenn Sie es Benutzern ermöglichen möchten, Ressourcen zu suchen und zu reservieren.

Benutzer in nichtbenachbarten Domino-Domänen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Damit die gegenseitige Suche nach freier Zeit auf zwei nichtbenachbarten Domänen funktioniert, müssen Sie einen Kalenderserver in einer Zwischendomäne definieren, die sowohl an die Abfrage- als auch an die Zieldomäne angrenzt.

Anmerkung: Für die Suche nach freier Zeit benötigen Sie eine ausreichende Netzwerk-Antwortzeit und direkte LAN-Verbindungen von der Zwischendomäne zu den beiden separaten nichtbenachbarten Domänen.

Stellen Sie sicher, dass Sie für die Kommunikation zwischen den Domänen im Domino-Verzeichnis bereits Dokumente für benachbarte Domänen eingerichtet haben.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration.

2. Wählen Sie das Domino-Verzeichnis im Feld Verzeichnis auf aus.

3. Klicken Sie auf Nachrichten -> Domänen. Öffnen Sie anschließend die einzelnen erforderlichen Dokumente für benachbarte Domänen.

4. Klicken Sie auf das Register Kalenderinformationen und geben Sie für Anforderungen über diesen Kalenderserver übertragen den Namen eines Kalenderservers ein, der sich in einer benachbarten Domäne befindet, die sowohl an die abfragende Domäne als auch an die Zieldomäne angrenzt. Dieser Server akzeptiert Abfragen über freie Zeiten von der Quellendomäne und leitet sie an die nichtbenachbarte Domäne weiter.

5. Speichern und schließen Sie das Dokument.

Nächste Maßnahme

Richten Sie die Ressourcenreservierungsdatenbank ein, wenn Sie es Benutzern ermöglichen möchten, Ressourcen zu suchen und zu reservieren.

Zugehörige Tasks
Ressourcenreservierungsdatenbank einrichten
Dokumente für benachbarte Domänen erstellen
Routing zu nichtbenachbarten Domino-Domänen konfigurieren
Ausgehende Internet-Mail an einen SMTP-Server über das Notes-Routing übertragen
Feiertagsdokumente erstellen

Zugehörige Verweise
Kalender und Zeitplanung