KONFIGURIEREN


Größe der Maildateien von Benutzern mithilfe von Größenbeschränkungen verwalten
Benutzer können in ihren Maildateien eine große Anzahl von E-Mail-Nachrichten empfangen und speichern, einschließlich der von ihnen gesendeten Nachrichten. Große Maildateien können die Festplattenkapazität des Servers überschreiten und die Leistung auf dem Mail-Client reduzieren. Da Sie Benutzern in der Regel keinen unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung stellen können, legen Sie eine Größenbeschränkung für jede Maildatei fest. Der Router vergleicht beim Zustellen von Mail an die Maildatei des Benutzers die aktuelle Größe der Maildatei mit der angegebenen Größenbeschränkung.

Größenbeschränkungen für Maildatenbanken werden im Fenster Mail festgelegt, wenn Sie Benutzer mit der Benutzerregistrierung vom Typ Erweitert in Domino Administrator registrieren oder indem Sie eine Größenbeschränkung für die Datenbankgröße im Register Dateien im Werkzeugfenster in Domino Administrator festlegen.

Sie können den Router so konfigurieren, dass er mehrere Möglichkeiten hat, zu reagieren, wenn eine Maildatei die angegebene Größenbeschränkung überschreitet. Dabei stehen mehrere Ebenen restriktiver Maßnahmen zur Verfügung. Die am wenigsten restriktive Antwort ist, wenn der Router automatische Benachrichtigungen an Benutzer ausgibt, wenn deren Maildateien die Größenbeschränkungen überschreiten. Wenn die Benutzer auf diese Benachrichtigung nicht reagieren, können Sie ausstehende Nachrichten in der MAIL.BOX belassen oder die Nachrichten an die Absender als unzustellbar zurücksenden, bis die Benutzer die Größe ihrer Maildateien reduzieren.

Zusätzlich zum Festlegen einer Größenbeschränkung können Sie einen Warnungsschwellenwert konfigurieren und diesen als Grundlage für Vorabbenachrichtigungen an Benutzer verwenden, um sie davon in Kenntnis zu setzen, dass ihre Maildateien zu groß geworden sind. Sie können beispielsweise einen Warnungsschwellenwert von 25 MB für eine Maildatei festlegen, die eine Größenbeschränkung von 30 MB hat. Im Konfigurationsdokument können Sie den Router aktivieren, um Benachrichtigungen an Benutzer zu senden, deren Maildatei den Warnungsschwellenwert überschritten hat. Wenn Sie diese Option aktivieren, sendet der Router einen Größenbeschränkungs-Warnbericht an Benutzer, deren Maildateien den angegebenen Warnungsschwellenwert überschreiten. Das Senden derartiger Warnungen erlaubt den Benutzern, die Größe ihrer Maildateien zu reduzieren, bevor sie die Größenbeschränkung überschreiten.

Wenn im Feld Wenn Größenbeschränkung überschritten wurde des Konfigurationsdokuments die Einstellung Zurückhalten und erneut versuchen ausgewählt wurde, gibt die NOTES.INI-Einstellung MailTimeout an, wie viele Tage die Maildatei des Benutzers zurückgehalten wird, falls die Größenbeschränkung der Maildatei überschritten ist. Standardmäßig lautet die Einstellung MailTimeout=1. Wenn die Maildatei eines Benutzers die Größenbeschränkung für Maildateien überschreitet, wird die Mail des Benutzers einen Tag lang zurückgehalten. Wenn der Benutzer die Größe der Maildatei nicht innerhalb dieses Tages ändert, werden die zurückgehaltenen Mails als unzustellbar an den Absender zurückgesendet. Wenn die Größe der Maildatei während dieses Tages reduziert wird, werden die zurückgehaltenen Mails zugestellt. Gegebenenfalls sollten Sie einen größeren Wert als 1 verwenden, damit die Benutzer eine angemessene Nachfrist erhalten, bevor die Mails an die Absender zurückgehen. Wenn ein Benutzer beispielsweise im Urlaub ist und die Benachrichtigung erhält, dass seine Maildatei die festgelegte Größenbeschränkung überschritten hat, könnte er unter Umständen die Größe der Maildatei nicht reduzieren. Nach einem Tag würden die zurückgehaltenen Nachrichten als unzustellbar an den Absender zurückgesendet. Sie können einen größeren Wert als 1 angeben, damit Nachrichten für mehrere Tage zurückgehalten werden, bevor sie zurück an den Absender gehen.

Zusammen mit den Methoden, die der Router zum Erzwingen von Größenbeschränkungen verwendet, zeigt der Notes-Client außerdem eine Warnung für jeden Benutzer an, dessen festgelegter Warnungsschwellenwert oder dessen Größenbeschränkung überschritten ist, wenn der Benutzer versucht, eine Mail zu senden.

Zugehörige Konzepte
NOTES.INI-Einstellungen
Nachrichtenzustellung steuern
Wissenswertes über Mailarchivierung und Richtlinien

Zugehörige Tasks
Nachrichtenzustellung festlegen
Server-Mailregeln festlegen