KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Verwenden Sie diese Funktion mit SMTP-Servern, die keine anonymen Verbindungen zulassen, oder mit SMTP-Servern, die sowohl authentifizierte als auch nicht authentifizierte Verbindungen zulassen.
Aktivieren Sie zur Verwendung der SMTP-Absenderauthentifizierungsfunktion die Funktion auf dem Serverkonfigurationsdokument, indem Sie angeben, dass die Authentifizierung aktiviert oder erforderlich ist.
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Klicken Sie auf Konfigurationen.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.
5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Allgemein.
6. Wählen Sie im Feld Beim Senden von Nachrichten an den Relaishost Authentifizierung verwenden eine der folgenden Optionen aus:
8. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Ergebnisse
Um die Sicherheit von SMTP-Benutzerkontoname und -Kennwort zu gewährleisten, sollte das Serverkonfigurationsdokument verschlüsselt werden. In die Verschlüsselungsliste des Servers muss eine Server-ID aufgenommen werden, damit der Server das Dokument entschlüsseln kann. Anweisungen zum Verschlüsseln des Serververbindungsdokuments finden Sie in der IBM® Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe unter Dokumente mithilfe geheimer Schlüssel verschlüsseln.
Zugehörige Konzepte Mail-Routing-Topologie planen
Zugehörige Tasks Domino für das Senden von Mail an einen Relaishost oder eine Firewall konfigurieren
Zugehörige Verweise Roadmap: Konfigurationseinstellungen - Router/SMTP - Register "Allgemein"