INSTALLIEREN


Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen
Wenn Sie Notes-Clients unter Windows™ installieren, können Sie mit dem Werkzeug "UpdateSiteMgr" das Notes-Installationskit anpassen, indem Sie Komponenten auflisten, die entfernt werden können, Komponenten entfernen und Komponenten hinzufügen.

Vorbereitungen

Bevor Sie neue Funktionen zum Installationskit hinzufügen, sollten Sie die verwandten Themen zum Hinzufügen von Funktionen und Anpassen des Kits lesen. Vor der Verwendung des Werkzeugs müssen Sie beispielsweise die folgenden Aufgaben ausführen:


Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Das Werkzeug "UpdateSiteMgr" wird in Form der Datei UpdateSiteMgr.exe in der ZIP-Datei für die Kitanpassung im Ordner deploy\Utility zur Verfügung gestellt. Dieses Werkzeug wird nur im Befehlszeilenmodus verwendet.

Anmerkung: Unter Windows ersetzt dieses Werkzeug die Werkzeuge "trimUpdateSite" und "addToKit", die in früheren Releases von Domino verwendet wurden. Wenn Sie Linux™ verwenden, lesen Sie das entsprechende Thema zum Anpassen des Notes-Installationskits für diese Plattform. Bei einer Installation auf der Macintosh-Plattform sollten Sie die entsprechenden Themen zu den Werkzeugen für "addToKit" lesen.

Prozedur


Zugehörige Konzepte
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit
Wissenswertes zur Eclipse-Aktualisierungssite
Neue Funktion mit dem Notes-Installationskit installieren

Zugehörige Tasks
Notes-Installationen oder -Upgrades unter Linux anpassen
Signieren von benutzerdefinierten oder Fremdanbieterfunktionen und Plug-ins für Installation und Aktualisierung
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen
Notes-Installationskit anpassen, um Zertifizierer- und Vertrauensvorgaben festzulegen
Neue Funktionen mit "addToKit" zum Notes-Installationskit hinzufügen (Macintosh)

Zugehörige Verweise
Angepasstes Notes-Installationskit validieren

Zugehörige Informationen
UpdateSiteMgr.exe verwenden – einige Beispiele