OPTIMIERUNG
Der Datenbankcache ist für den ersten auf dem Rechner gestarteten Prozess verfügbar sowie für alle daraus folgenden Prozesse. Wenn Sie Domino Administrator und den Domino-Server auf demselben Rechner ausführen (diese Konfiguration wird nicht empfohlen), sollten Sie den Server vor Domino Administrator starten. Wenn Sie zunächst Domino Administrator starten, nimmt dieser den Cache für sich in Anspruch und verhindert, dass der Domino-Server ihn erfolgreich verwenden kann.
Standardmäßig ist die Anzahl der Datenbanken, die der Cache auf einmal speichern kann, der höhere der folgenden Werte:
Die tatsächliche Anzahl der im Cache zugelassenen Datenbanken entspricht dem 1,5-fachen des Maximums. Dieser Puffer erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass für den Fall, dass ein Benutzer eine Datenbank aus dem Cache öffnet, Domino die Datenbank wieder im Cache ablegen kann, wenn sie geschlossen wird.
Datenbanken werden mithilfe eines "Ager"-Threads aus dem Cache gelöscht. Dieser Thread gibt Arbeitsspeicher frei und führt erforderliche Schreibvorgänge sowie andere Aufgaben aus, um Datenbanken zu schließen. Dieser Prozess erfolgt über einen Zeitraum von 15 bis 20 Minuten. Idealerweise werden Datenbanken rechtzeitig aus dem Cache gelöscht, sodass neue Datenbanken hinzugefügt werden können, ohne dass das Maximum der im Cache zugelassenen Datenbanken überschritten wird. Wenn jedoch das Maximum überschritten wurde, geschieht Folgendes:
Zugehörige Verweise Datenbankcache überwachen