PLANUNG


Client-Zugriff auf Domino-Server
Benutzer, deren Maildateien sich auf dem IBM® Domino-Server befinden, können entweder den IBM Notes- oder einen Internet-Mail-Client für den Zugriff auf ihre Mail verwenden.

Standardmäßig verwenden Notes-Clients Notes-Protokolle für das Senden von und den Zugriff auf Mail auf einem Domino-Server; ein Notes-Client kann jedoch auch als Internet-Mail-Client fungieren. Internet-Mail-Clients greifen über Domino-POP3-, -IMAP- oder -HTTP-Server auf Mail zu. POP3- und IMAP-Clients senden Mail mithilfe von SMTP.

Berücksichtigen Sie beim Routing lokaler Mail die Art der unterstützten Mail-Clients. Wenn die Benutzer beispielsweise Internet-Mail-Clients verwenden, z. B. POP3 oder IMAP, benötigen Sie Server, die Mail über SMTP empfangen können. Wenn die meisten Benutzer jedoch Mail über den Notes-Mail-Client senden, sollten Sie das Notes-Routing implementieren, um die Sicherheit von öffentlichen Notes-Schlüsseln und weiterer Funktionen, z. B. Notes-Dokumentverknüpfungen und Workflow-Anwendungen, zu unterstützen.

Zugehörige Konzepte
Mail-Clients
Mail-Routing-Topologie planen