KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Während der SMTP-Konversation sendet der verbindende Host dem Domino-SMTP-Listener einen RCPT TO-Befehl, der die Internetadresse des Empfängers angibt. Die Empfängersteuerung (Eingang) funktioniert, indem sie die als Argumente im RCPT TO-Befehl angegebenen Adressen überprüft. Wenn Sie beispielsweise die Verzeichnisüberprüfung aktiviert haben und die im RCPT TO-Befehl angegebene Adresse sich in der lokalen Internetdomäne befindet, ermittelt der SMTP-Listener die Gültigkeit der Adresse anhand des Domino-Verzeichnisses. Nachrichten an ungültige Adressen werden zurückgewiesen, wodurch verhindert wird, dass sie zu unzustellbaren Nachrichten in der MAIL.BOX werden.
Anmerkung: Da das Aktivieren dieser Einstellung zur Folge hat, dass Nachrichten an Empfänger, die im Verzeichnis nicht gefunden wurden, abgelehnt werden, sollten Sie diese Einstellung nicht in Umgebungen verwenden, in denen Mail zur weiteren Verarbeitung an einen Smart-Host weitergeleitet wird.
Mithilfe der Einstellung zum Zulassen von Mail können Sie Internetadressen auflisten, die Mail empfangen dürfen. Wenn der RCPT TO-Befehl eine der angegebenen Adressen enthält, nimmt der SMTP-Listener die Nachricht an. Nachrichten an alle anderen Empfänger werden zurückgewiesen. Mithilfe der Einstellung zum Ablehnen vom Mail können Sie Mail an bestimmte Adressen explizit ablehnen. Wenn der RCPT TO-Befehl eine abgelehnte Adresse enthält, weist der SMTP-Listener die Nachricht zurück. Nachrichten an alle anderen Empfänger werden angenommen.
Anmerkung: Wenn der Server die Suche nach lokalen Teilnamen unterstützt, können Benutzer, deren Adressen in diesem Feld aufgeführt sind, weiter Mail empfangen, die an für sie konfigurierte alternative Internetadressen adressiert ist. Um eine restriktivere Steuerung sicherzustellen, geben Sie die Internetadresse in den Personendokumenten der entsprechenden Benutzer ein, um Benutzern nur das Empfangen von Mail zu ermöglichen, die an ihre vollständige Adressen adressiert ist.
SMTP kann Namen der Gruppentypen "Nur Mail" und "Mehrere Zwecke" auflösen. Wenn Sie die SMTP- und Router-Einstellungen im Konfigurationsdokument erstellen oder bearbeiten, dürfen Sie nur Gruppen vom Typ "Nur Mail" oder "Mehrere Zwecke" verwenden. Diese Gruppen müssen sich im primären Verzeichnis befinden. Dies gilt für die Einstellungen in den Registern "Beschränkungen", "SMTP-Eingangsteuerung" und "SMTP-Ausgangsteuerung".
Weitere Informationen darüber, wie Sie die Suche nach Empfängernamen durch Domino einschränken, finden Sie unter den zugehörigen Links.
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Klicken Sie auf Konfigurationen.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.
5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> SMTP-Eingangssteuerung.
6. Geben Sie in diese Felder Werte ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen:
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Um zu verhindern, dass Nachrichten abgelehnt werden, weil ein Verzeichnis nicht verfügbar ist, nimmt Domino Nachrichten an, wenn ein Suchvorgang in einem Verzeichnis nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
Um unnötige Suchvorgänge in Verzeichnissen zu vermeiden, wendet Domino diese Einstellung nur an, wenn es alle anderen konfigurierten SMTP-Prüfungen (Eingang), also Eingangs-Relais, Absender und Empfängersteuerung, ausgeführt hat.
Anmerkung: Wenn diese Einstellung aktiviert ist und das Feld Smart-Host der lokalen Internetdomäne einen Eintrag enthält, werden Nachrichten, die nicht aufgelöst werden können, nicht angenommen und daher nicht an den Smart-Host weitergeleitet. Wenn diese Einstellung aktiviert ist und das Feld Smart-Host für alle Empfänger innerhalb der lokalen Internetdomäne aktiviert ist, werden nur Nachrichten angenommen und an den Smart-Host weitergeleitet, deren Empfänger aufgelöst werden konnten.
Sie können eine Notes-Gruppe erstellen, die eine Liste der Adressen enthält, die Mail aus dem Internet empfangen dürfen, und diesen Gruppennamen in dieses Feld eingeben. Ein Gruppeneintrag ist nur gültig, wenn er keinen Domänenteil und keinen Punkt (.) enthält.
Sie können eine Notes-Gruppe erstellen, die eine Liste der Adressen enthält, die keine Mail aus dem Internet empfangen dürfen, und diesen Gruppennamen in dieses Feld eingeben. Ein Gruppeneintrag ist nur gültig, wenn er keinen Domänenteil oder Punkt (.) enthält.
Anmerkung: Der SMTP-Listener nimmt Nachrichten an, die an eine beliebige Variante eines Benutzernamens adressiert sind, der nicht explizit abgelehnt wurde und ansonsten für Domino akzeptabel ist. Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht an Kieran.Campion@acme.com ablehnen, kann eine Nachricht an Kcampion@acme.com angenommen und an denselben Benutzer weitergeleitet werden.
Zugehörige Konzepte SMTP-Routing (Eingang) beschränken
Zugehörige Tasks Festlegen, wie Domino die Empfänger eingehender SMTP-Nachrichten ermittelt Konfigurationsdokumente erstellen Domino-SMTP-Service stoppen und starten SMTP-Konfiguration aktualisieren Verhindern, dass unbefugte SMTP-Hosts Domino als Relais verwenden DNS-Blacklist-Filter für SMTP-Verbindungen aktivieren Mail-Routing basierend auf Domäne, Organisation und Unterorganisation beschränken Kreis der Personen beschränken, die Internet-Mails an Ihre Benutzer senden können Verhindern, dass Benutzer Mail an Gruppen im Domino-Verzeichnis senden