KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Nachdem Sie das Serverkonfigurationsprogramm abgeschlossen haben, benennen Sie das Notes-Netzwerk für jeden Netzwerkport im Serverdokument um. Es ist hilfreich, wenn der Name Angaben zum Standort des Netzwerks und dem verwendeten Protokoll enthält. Wenn Ihr Unternehmen z. B. mit einem TCP/IP-Netz arbeitet und in Boston und San Francisco über lokale Netze (LANs) verfügt, ändern Sie den Namen des Notes-Netzwerks in Boston in TCPIP-Boston-Netzwerk und den Namen des Notes-Netzwerks in San Francisco in TCPIP-SF-Netzwerk um.
Anmerkung: Domino setzt voraus, dass für alle Server in einem Notes-Netzwerk eine LAN- oder WAN-Standverbindung vorhanden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es zu schwerwiegenden Verzögerungen beim Mail-Routing zwischen Servern kommen.
So ändern Sie den Namen eines Notes-Netzwerks:
Prozedur
1. Wählen Sie in Domino Administrator den gerade eingerichteten Server aus.
2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.
3. Erweitern Sie den Abschnitt Server im Ansichtsfenster.
4. Klicken Sie auf Aktuelles Serverdokument.
5. Klicken Sie auf Server bearbeiten und anschließend auf das Register Ports -> Notes-Netzwerkports.
6. Geben Sie in das Feld Notes-Netzwerk für den jeweiligen Port einen neuen Namen für das Notes-Netzwerk des Servers ein. Der Name darf Leerzeichen enthalten.
7. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Zugehörige Konzepte NRPC-Kommunikation Domino-Server auf dem Netzwerk konfigurieren