KONFIGURIEREN


Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Eclipse-Vorgaben steuern
In einer serververwalteten Umgebung wird der Zugriff auf die Funktion "Widgets und Livetext" und den Widgetkatalog mithilfe eines IBM® Domino-Einstellungsdokuments für Desktoprichtlinien festgelegt. Alternativ können Sie die entsprechenden Eclipse-Vorgaben aus der Datei plugin_customization.ini verwenden.

Wenn sich eine Einstellung sowohl in der Domino-Richtlinie als auch in der Datei plugin_customization.ini befindet, hat der Wert aus der Domino-Richtlinie Vorrang.

Die folgende Liste entspricht entweder einem Richtliniennamen aus dem Widgets-Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien in Domino Administrator oder einer Vorgabe aus dem Vorgabenfenster für Widgets mit der entsprechenden Eclipse-Vorgabe in der Datei plugin_customization.ini.

Anmerkung: Die Standarddatei plugin_customization.ini befindet sich im Notes-Installationskit im Unterverzeichnis "deploy". Der Dateipfad der installierten Datei plugin_customization.ini lautet Installationsverzeichnis\framework\rcp\ plugin_customization.ini.

Informationen darüber, wie Widgets und Livetext für IBM Notes-Benutzer angezeigt werden, wenn keine Änderungen an Richtlinien oder Vorgaben vorgenommen werden, finden Sie unter Standardverhalten von Widgets und Livetext am Ende dieses Abschnittes.

Anmerkung: Wenn die folgenden vier Parameter in der Datei plugin_customization.ini festgelegt wurden, wird kurz nach dem Start der Clientanwendung die lokale Katalogreplik aus dem angegebenen Katalog erstellt.


Weitere Vorgaben können mithilfe der folgenden Einstellungen festlegt werden.
Zugehörige Konzepte
Die Funktion "Widgets und Livetext" installieren
Standardverhalten von Widgets und Livetext
Widgets- und Livetext-Benutzertypen verstehen
Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget erstellen
Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Domino-Richtlinien steuern

Zugehörige Tasks
Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen