KONFIGURIEREN


Mehreren Benutzern ermöglichen, dasselbe Data-Verzeichnis zu verwenden
Mehrere IBM® Notes-Client-Benutzer können gleichzeitig dasselbe Data-Verzeichnis verwenden.

Damit mehrere Benutzer auf ein Data-Verzeichnis zugreifen können, wird von IBM Domino für jeden Benutzer eine eindeutig benannte Datenbank für die automatische Speicherung erstellt. Wenn beispielsweise der Name eines Benutzers "Eric Thiel" lautet, erhält die Datenbank für die automatische Speicherung den Namen as_ethiel.nsf.

Domino erstellt dann in der NOTES.INI-Datei für jeden Benutzer einen neuen Eintrag. Der Eintrag für diesen Benutzer könnte beispielsweise lauten:

AUTO_SAVE_USER,Eric Thiel/Westford/IBM=as_ethiel.nsf

Falls die Datenbank für die automatische Speicherung as_ethiel.nsf bereits vorhanden ist, wird dem Namen der neuen Datenbank die Ziffer 1 angehängt. Beispiel: as_ethiel1.nsf.

Wenn sich ein Benutzer mit seiner Benutzer-ID (USER.ID) bei Notes anmeldet, überprüft Domino, ob in der NOTES.INI-Datei ein Eintrag mit diesem Benutzernamen vorhanden ist. Nun tritt eines der folgenden Ereignisse ein:


Zugehörige Konzepte
Benutzer verwalten
Optimierung der Objektkopien für DAOS