INSTALLIEREN


Notes-Startzeit mit einem Vorladeprogramm verkürzen
Sie können ein Notes-Vorladeprogramm konfigurieren, das beim Betriebssystemstart ausgeführt wird. Das Vorladeprogramm ermöglicht einen schnelleren Start des Notes-Clients, indem einige erforderliche Notes-Bibliotheken beim Betriebssystemstart vorab geladen werden. Das Vorladeprogramm öffnet und schließt bestimmte Datenbanken, um Notes-Bibliotheken in den Arbeitsspeicher zu laden, und beendet sich dann selbst. Ist das Vorladeprogramm aktiviert, erleben die Benutzer einen beschleunigten Start von Notes.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können die Vorladeprogrammoption während der Installation oder des Upgrades des Notes-Clients mithilfe der Benutzerschnittstellenoption Launch parts of Notes when the operating system starts to enable faster Notes startup aktivieren. Die Option wird in der gleichen Installationsanzeige angezeigt, in der Notes als Standardprogramm für Mail, Kalender und Kontakte aktiviert werden kann. Die Vorladeprogrammoption ist standardmäßig deaktiviert.

Sie können das Vorladeprogramm auch im Rahmen einer automatischen Installation über die MSI-Befehlszeile, mithilfe einer MSI-Umwandlungsdatei oder nach der Installation mithilfe von Registrierungsschlüsseleinstellungen aktivieren.

Weitere Informationen zum Notes-Vorladeprogramm finden Sie in der Technote Nr. 1424193 Lotus Notes-Vorladeprogramm.

Eine vergleichbare Funktion für Benutzer der Linux™-Plattform wird unter Notes-Startzeit für Linux-Benutzer verkürzen beschrieben.

Zugehörige Tasks
Notes unter Windows für mehrere Benutzer installieren und aktualisieren
Notes unter Windows für Einzelbenutzer installieren und aktualisieren
Notes unter Mac OS X installieren und aktualisieren
Notes-Startzeit für Linux-Benutzer verkürzen