PLANUNG
Bei Einstellungen für Notes-Clients, die für Benutzergruppen gelten sollen, sollten Sie administrative Einstellungsdokumente für Desktoprichtlinien verwenden, um die gewünschten Einstellungen zu konfigurieren und im Push-Verfahren an die Notes-Benutzer zu übertragen.
Kontakte
Die Anwendung "Kontakte" ist ein Verzeichnis auf dem Notes-Client, in dem von Benutzern erstellte Kontakte gespeichert werden - Dokumente mit Informationen zu Personen, mit denen diese Benutzer E-Mail- oder sonstigen Kontakt haben. Außerdem werden hier Mailinglisten gespeichert, die von Benutzern erstellt werden, um E-Mails an Gruppen von Empfängern zu senden. Darüber hinaus werden in der Anwendung "Kontakte" diverse Dokumente gespeichert, die für die Konfiguration des Notes-Clients erforderlich sind.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der IBM Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Kompakter Verzeichniskatalog
Ein kompakter Verzeichniskatalog ist ein optionales Verzeichnis auf einem Notes-Client, in dem Benutzer- und Gruppeneinträge aus einem oder mehreren Domino-Verzeichnissen zusammengefasst sind. Mit einem kompakten Verzeichniskatalog steht Notes-Benutzern ein kompaktes, lokales, unternehmensweites Verzeichnis zur Verfügung, das sie entweder offline oder über eine LAN-Verbindung verwenden können.
Schnelladressierung
Bei Verwendung der Schnelladressierung ist es ausreichend, wenn ein Notes-Benutzer die ersten Buchstaben in ein Mailadressierungsfeld eingibt. Notes versucht daraufhin, einen entsprechenden Namen in einem Verzeichnis zu finden. Wenn Notes einen passenden Namen findet, wird der Name im Adressierungsfeld automatisch vervollständigt. Falls ein Notes-Benutzer einen kompakten Verzeichniskatalog verwendet, wird bei der Schnelladressierung kein Verzeichnis auf einem Server gesucht. Wenn der Benutzer jedoch bei der Adresssuche F9 drückt, wird der Name sowohl in lokalen Verzeichnissen als auch in Serververzeichnissen gesucht.
Administratoren können die Verwendung von Serververzeichnissen für die Schnelladressierung mithilfe einer Einstellung in einem Konfigurationsdokument deaktivieren, um den Netzwerkverkehr zu verringern und die Serverleistung zu verbessern.
Benutzer- und Gruppeneinträge schneller finden
Notes-Benutzer können ein Adressierungswerkzeug oder ein allgemeines Suchwerkzeug verwenden, um Benutzer- und Gruppeneinträge in einem Verzeichnis schneller zu finden. Beim Durchsuchen der Anwendung "Kontakte" oder eines Domino-Verzeichnisses bieten diese Werkzeuge eine ähnliche Funktionalität wie die Schnelladressierung. Es werden also Verzeichniseinträge auf der Grundlage der eingegebenen Buchstaben gesucht. Der Benutzer kann dabei wählen, ob die Einträge eines Verzeichnisses nach Namen, nach der Notes-Namenshierarchie, nach der Firmenhierarchie oder nach alternativen Namen (falls solche verwendet werden) sortiert angezeigt werden sollen.
Zum Durchsuchen aller lokalen Kontakte oder eines LDAP-Verzeichnisses, auf das über ein LDAP-Benutzerkontodokument zugegriffen wird, können Benutzer eine LDAP-Suchabfrage verwenden. Beispielsweise können Benutzer alle Einträge mit dem Nachnamen "Braun" suchen.
Weitere Informationen finden Sie unter IBM Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Zugriff auf Serververzeichnisse
Der Notes-Client hat automatischen Zugriff auf das Domino-Verzeichnis in seiner Domäne. Wenn ein Administrator die Verzeichnisverwaltung für ein sekundäres Verzeichnis oder einen serverbasierten Verzeichniskatalog einrichtet, können Notes-Clients problemlos E-Mails an Benutzer und Gruppen in diesen Verzeichnissen adressieren.
Zusätzlich können auf einem Notes-Client LDAP-Benutzerkonten eingerichtet werden, um eine direkte Verbindung zu einem Remote-LDAP-Verzeichnis herzustellen.
Verzeichnisserver
Mithilfe des Feldes Domino-Verzeichnisserver auf dem Register Server eines Arbeitsumgebungsdokuments in der Anwendung "Kontakte" können Notes-Clients beim Durchsuchen von Verzeichnissen Verzeichnisserver statt Mail-Server verwenden.
Zugehörige Konzepte Verzeichnisservices planen Begriffe im Zusammenhang mit Verzeichnisservices
Zugehörige Tasks Vorteile der Verwendung kompakter Verzeichniskataloge auf Clients Schnelladressierung deaktivieren Notes-Clients für die Verwendung eines Verzeichnisservers einrichten LDAP verwenden, um die vom LDAP-Service unterstützten Verzeichnisse zu ändern