KONFIGURIEREN
Weitere Informationen zum Anpassen von Masken finden Sie in der IBM® Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe unter Suchmasken anpassen.
Der Entwickler kann zusätzliche Suchmasken erstellen und Sie können über Einstellungen für Desktoprichtlinien (für vorhandene Benutzer) den Benutzern Lesezeichen für die neuen Masken zur Verfügung stellen. So könnten Benutzer beispielsweise eine Maske für die Suche in ausschließlich Personalwesen-Datenbanken und eine andere Maske zum Speichern der Suchergebnisse verwenden, auf die sie zu einem späteren Zeitpunkt zuzugreifen. Die Lesezeichen für Suchmasken werden im Ordner Weitere Lesezeichen des Benutzers angezeigt.
Beim Anzeigen einer Ergebnismaske der Domänensuche kann es hilfreich sein, zu wissen, wo der Domänenindexer die Titel findet, die in den Ergebnissen angezeigt werden. Der Indexer durchsucht jedes Dokument nach den folgenden IBM Notes-Clientfeldern oder -Elementen, die den Dokumenttitel darstellen könnten: Die Felder "Title", "Subject", "Headline" und "Topic", den Fenstertitel (wie vom Entwickler dieser IBM Domino-Anwendung festgelegt) und die Übersichtsdaten für die Ansicht (unter Verwendung der Vorgabemaske und der Vorgabeansicht). Wenn der Indexer keines dieser Elemente findet, wird in den Ergebnissen der Hinweis Dokument hat keinen Titel angezeigt.
Anmerkung: Die Berechnung der Fenstertitel für viele Dokumente erfordert eine große CPU-Auslastung. Diese Berechnung wird nicht durchgeführt, wenn Sie die folgende Einstellung in der NOTES.INI-Datei des indizierenden Servers hinzufügen: FT_No_Compwintitle=1
Bei Dateisystemen, beispielsweise bei Microsoft™ Office, werden Titel und Autor aus den Eigenschaftsfeldern des Dokuments extrahiert. Für HTML-Dateien werden die TITLE- und AUTHOR-Tags verwendet.
Zugehörige Konzepte Domänensuche Richtlinien Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien