ADMINISTRATION


Server stilllegen
Wenn Sie bereits vorhandene Server konsolidieren und/oder einen Server stilllegen möchten, verwenden Sie das Werkzeug "Serverstilllegungsanalyse". Ob Sie nun zwei Server in einem zusammenfassen oder einen Server umbenennen, das Ergebnis ist dasselbe: Der alte Servername wird durch den neuen Servernamen ersetzt.

Vorbereitungen

Vor der Stilllegung eines Servers müssen Sie unter Umständen die folgenden Verwaltungsaufgaben wahrnehmen:


Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Mit dem Analysewerkzeug können Sie verhindern, dass Ihr Domino-Server nicht mehr voll funktionsfähig ist, und Sie können damit eine Grundlage für eine Checkliste der Stilllegungsaufgaben erstellen. Mit dem Serveranalysewerkzeug können Sie die Aufgaben des Quellenservers mit denen des Zielservers vergleichen und Unterschiede dokumentieren, die unter Umständen zu einer Unterbrechung des Betriebs führen können.

Wenn Sie das Werkzeug zur Serverstilllegungsanalyse ausführen, erstellen Sie eine Ergebnisdatenbank mit detaillierten Informationen, in denen der Quellenserver mit dem Zielserver verglichen wird. Der Quellenserver ist der Server, der außer Betrieb genommen wird. Der Zielserver ist der Server, der die Stelle des Quellenservers einnimmt. Bei dem Quell- und dem Zielserver muss es sich um Domino-Server handeln, die hierarchische Namen haben und sich in derselben Domäne befinden.

Inkonsistenzen zwischen dem Quell- und dem Zielserver werden in der Ergebnisdatenbank gekennzeichnet, um Sie an die Verwaltungsaufgaben zu erinnern, die Sie vor der Stilllegung des Servers erledigen müssen. Der Vergleich der Serverstilllegungsanalyse kann ganz unterschiedlich sein. Beziehungen zwischen Analyseelementen werden mit diesem Werkzeug nicht ermittelt. Deshalb müssen Sie die einzelnen Berichte überprüfen und eigene Vergleiche anstellen, bevor Sie eine Maßnahme ergreifen. Sie können jeweils nur Vergleiche zwischen zwei Servern durchführen. Es müssen nicht alle Unterschiede ausgeglichen sein, bevor Sie einen Server stilllegen.

So führen Sie einen Analysebericht aus

Vorbereitungen

Um das Werkzeug zur Serverstilllegungsanalyse zu verwenden, benötigen Sie Administratorzugriff auf den Quell- und den Zielserver. Wenn Sie keine Administratorrechte besitzen, können einige Teile des Berichts nicht richtig fertiggestellt werden.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Server -> Analyse.

2. Wählen Sie im Werkzeugfenster die Option Analyse -> Serverstilllegung.

3. Wählen Sie die Server aus:

4. Optional: Wenn Sie die Speicherposition der Ergebnisdatenbank oder deren Standarddateinamen (DECOMSRV.NSF) ändern möchten, klicken Sie auf Ergebnisdatenbank und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
5. Klicken Sie auf "OK".

Ergebnisse

Nachdem die Analyse durchgeführt wurde, wird die Ergebnisdatenbank in der Berichtsansicht geöffnet. Dies kann je nach Datenbankanzahl und Datenverkehr im Netzwerk sowohl auf den Quell- als auch auf den Zielservern einige Minuten in Anspruch nehmen.

Nächste Maßnahme

Sie können in derselben Datenbank oder in verschiedenen Datenbanken mehrere Berichte erstellen, und dann diese Berichte verwenden, um zu überprüfen, ob die Unterschiede zwischen den beiden Servern ausgeglichen und beim Ausführen der Serverstilllegungsanalyse vom System nicht entdeckt werden. Sie können die Berichte so oft erneut ausführen, wie Sie möchten.

So zeigen Sie den Bericht in der Ergebnisdatenbank an

Mithilfe des Werkzeugs zur Serverstilllegungsanalyse wird eine kategorisierte Liste der analysierten Elemente erstellt. Jede Kategorie stellt einen anderen Aspekt der Serverkonfiguration dar, die berücksichtigt werden muss. Innerhalb der einzelnen Kategorien werden die Elemente alphabetisch sortiert aufgeführt. Für jedes Element wird eine Liste mit den Unterschieden zwischen den Einstellungen oder Werten des Quell- und Zielservers ausgegeben. In der Ergebnisdatenbank können Sie die kategorisierte Liste mit den analysierten Elementen anzeigen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Jedes Element wird durch ein Dokument dargestellt. Klicken Sie auf ein Dokument, um es zu öffnen und den tatsächlichen Bericht, der erstellt wurde, anzuzeigen. Sehen Sie sich die folgenden Berichtsvergleiche an.

Die folgenden Vergleiche von Feldern werden zwischen den beiden Serverdokumenten und den Konfigurationsdokumenten durchgeführt:

Tabelle 1. Feldvergleiche
Vergleich von Feldern Erklärung
Logischer Vergleich Der Inhalt der beiden Felder, die verglichen werden, muss genau übereinstimmen. Wenn das Feld auf dem Quellenserver keinen Wert enthält, ist in einigen Fällen kein Vergleich mit dem Wert auf dem Zielserver möglich.
Numerisch Die beiden Felder werden verglichen und die Unterschiede dokumentiert.
Textliste Es werden zwei Textlisten verglichen und ein Bericht generiert, wenn die Quelle nicht einer vollständigen Untergruppe des Ziels entspricht.
Namensliste Es werden zwei Namenslisten verglichen, indem beide Listen auf die Ebene einzelner Einträge erweitert werden. Duplikate werden entfernt, und ein Bericht wird generiert, wenn die Quelle nicht einer vollständigen Untergruppe des Ziels entspricht. Beim Erweitern von Namenslisten werden alle Gruppen erweitert, bis nur einzelne Einträge übrigbleiben.
Sonderfälle In manchen Fällen hat ein leeres Feld eine besondere Bedeutung. In diesen Fällen wird beim Vergleich die besondere Interpretation von "leer" für die einzelnen Felder berücksichtigt.

Die folgende Dokumente werden verglichen:

Tabelle 2. Dokumentvergleiche
Vergleich von Dokumenten Erklärung
Verbindungsdokumente Es wird für jede Verbindung ein Vergleich durchgeführt, für die der stillzulegende Server als Quellenserver im Verbindungsdokument aufgeführt ist. Es wird ein Vergleich durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Zielserver dieser Verbindungen auch in den Verbindungsdokumenten des Zielservers vorhanden sind. Es wird ein Bericht generiert, wenn sich die Aufgaben des Verbindungsdokuments unterscheiden oder wenn entsprechende Verbindungen fehlen.

Es werden alle Verbindungen in den Bericht aufgenommen, die den stillzulegenden Server als Zielserver verzeichnen.

Programmdokumente Es werden alle Programmdokumente, die den Zielserver als Server, auf dem das Programm ausgeführt wird, enthalten, in den Bericht aufgenommen. Es wird kein Vergleich zwischen den Dokumenten des Quell- und Zielservers durchgeführt, da es unmöglich ist, zu überprüfen, ob die ausführbaren Dateien vorhanden sind oder auf dem Ziel- und Quellenserver übereinstimmen.
Domänendokumente Es werden alle Dokumente des Typs "Fremde Domäne" überprüft, um festzustellen, ob der Name des Gateway-Servers den Quellenserver enthält. Ist dies der Fall, wird ein Bericht mit den Dokumenten der fremden Domäne, die die Quelle enthalten, erstellt.
Gegenzertifikate Sämtliche Gegenzertifikate, die den Quellenserver im Feld "Ausgestellt von" enthalten, werden in einen Bericht aufgenommen.

Die folgenden Datenbanken werden verglichen:

Tabelle 3. Datenbankvergleiche
Vergleich von Datenbanken Erklärung
Mail-In-Datenbanken, Räume, Ressourcen, Zertifizierer, Personendokumente Es wird jedes Dokument, in dem der Quellenserver als Mail-Server aufgeführt ist, in einen Bericht aufgenommen.
Repliken Es wird jede Datenbank auf dem Quellenserver, für die sich keine übereinstimmende Replik auf dem Zielserver befindet, in einen Bericht aufgenommen.

Es wird ein Vergleich der Dateinamen für alle Datenbanken durchgeführt, für die sich auf dem Zielserver keine Repliken befinden. Es wird jede Datenbank auf dem Quellenserver, für die ein Namenskonflikt mit einer anderen Datenbank desselben Namens auf dem Zielserver besteht, in den Bericht aufgenommen.


Die folgenden Netzwerke werden verglichen:

Tabelle 4. Netzvergleiche
Vergleich von Netzwerken Erklärung
Aktivierte Ports Sowohl der Portname als auch das Protokoll werden miteinander verglichen. Die Unterschiede werden in Form eines Berichts dokumentiert.
Notes-Netze Wenn der Quell- und der Zielserver nicht dieselben Notes-Netze gemeinsam nutzen, wird ein Bericht erstellt.

Zugehörige Konzepte
Server verwalten

Zugehörige Tasks
Einen Domänensuchserver stilllegen
Servernamen löschen