Feld | Aktion |
Benutzer dürfen den Besitzer von Maildateien ändern | Aktivieren Sie Zulassen, damit Benutzer ihre Besitzrechteinstellung der Maildatei ändern können. Die Benutzer können dann das zugewiesene Besitzrecht ihrer Maildateien ändern. |
Überprüfen von ausgehender Mail |  |
Rechtschreibprüfung vor dem Senden einer Nachricht | Aktivieren Sie Ja, um die Rechtschreibprüfung von E-Mail-Nachrichten vor dem Senden der Nachricht zu aktivieren. |
Warnung bei fehlendem Betreff in Nachrichten | Wählen Sie Ja aus, damit eine Nachricht angezeigt wird, wenn der Benutzer versucht, eine Nachricht mit leerem Betrefffeld zu senden. |
Immer Details in eingegangenen Mails anzeigen | Blendet standardmäßig den Abschnitt mit den vollständigen Empfängernamen im Header der E-Mail-Nachrichten des Benutzers ein, der sichtbar gemacht wird, wenn der Benutzer auf Details anzeigen klickt. |
Benutzern nicht erlauben, die Empfangsbestätigung festzulegen | Verhindert, dass Benutzer des Notes-Clients das Verhalten von Empfangsbestätigungen ändern, indem die folgenden Elemente abgeblendet werden:
- Im Dialogfeld "Zustelloptionen" das Kontrollkästchen Empfangsbestätigung
- In den Mailvorgaben im Register Mail -> Allgemein das Kontrollkästchen Mir eine Empfangsbestätigung senden, wenn Empfänger von mir gesendete Mails lesen
- Kontrollkästchen Empfangsbestätigung im Header einer E-Mail-Nachricht (sichtbar, wenn der Clientbenutzer Anzeigen -> Zusätzliche Mailoptionen auswählt)
Anmerkung: Dieser Feldwert wirkt sich auch auf das Verhalten eingehender Nachrichten aus. Wenn ein Notes-Client-Benutzer eine eingehende Nachricht empfängt, für die eine Empfangsbestätigung angefordert wird, und in einer für den Benutzer geltenden Richtlinie die Einstellung "Benutzern nicht erlauben, die Empfangsbestätigung festzulegen" festgelegt wurde, wird dem Benutzer nun standardmäßig die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:
Der Absender fordert eine Empfangsbestätigung für diese Nachricht an. Möchten Sie den Empfang bestätigen?
Zudem kann der Administrator verhindern, dass diese Eingabeaufforderung für Notes-Client-Benutzer angezeigt wird, und entscheiden, ob für solche eingehenden Nachrichten eine Empfangsbestätigung ohne Wissen des Benutzers gesendet wird.
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und eine Empfangsbestätigung gesendet:
ReturnReceiptDisabled_AlwaysSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und keine Empfangsbestätigung gesendet (der Eintrag für die Empfangsbestätigung wird aus der Nachricht entfernt):
ReturnReceiptDisabled_NeverSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und eine Empfangsbestätigung gesendet:
ReturnReceiptDisabled_AlwaysSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und keine Empfangsbestätigung gesendet (der Eintrag für die Empfangsbestätigung wird aus der Nachricht entfernt):
ReturnReceiptDisabled_NeverSend=1
Zudem kann der Administrator verhindern, dass diese Eingabeaufforderung für Notes-Client-Benutzer angezeigt wird, und entscheiden, ob für solche eingehenden Nachrichten eine Empfangsbestätigung ohne Wissen des Benutzers gesendet wird.
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und eine Empfangsbestätigung gesendet:
ReturnReceiptDisabled_AlwaysSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und keine Empfangsbestätigung gesendet (der Eintrag für die Empfangsbestätigung wird aus der Nachricht entfernt):
ReturnReceiptDisabled_NeverSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und eine Empfangsbestätigung gesendet:
ReturnReceiptDisabled_AlwaysSend=1
Mit dem folgenden Parameter wird die Anzeige der Eingabeaufforderung verhindert und keine Empfangsbestätigung gesendet (der Eintrag für die Empfangsbestätigung wird aus der Nachricht entfernt):
ReturnReceiptDisabled_NeverSend=1
|
Empfangsbestätigung in ausgehenden Mails aktivieren | Legt das Standardverhalten für Empfangsbestätigungen fest, hindert Benutzer jedoch nicht wie die Einstellung Benutzern nicht erlauben, die Empfangsbestätigung festzulegen daran, dies zu ändern. |
Ursprüngliche E-Mail beim Beantworten/Weiterleiten automatisch schließen | Legt das Standardfensterverhalten fest. |
Mailansicht- und -Ordnerverwaltung |  |
Wenn ein Benutzer eine komprimierte Konversation aus einer Ansicht oder einem Ordner löscht | Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- Benutzer fragen - Vorgabeeinstellung. Eine Nachricht wird angezeigt, die den Benutzer dazu auffordert, das Löschen der ausgewählten Konversation in einer Ansicht oder einem Ordner zu bestätigen.
- Löschen - Die ausgewählte Konversation wird in einer Ansicht oder einem Ordner gelöscht, ohne dass dem Benutzer eine Bestätigungsnachricht angezeigt wird.
|
Wenn ein Benutzer ein Dokument in der Ansicht "Gesendet" löscht | Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- Benutzer fragen - Vorgabeeinstellung. Der Benutzer wird gefragt, ob die Nachricht gelöscht oder nur aus der Ansicht "Gesendet" entfernt werden soll.
- Löschen - Die gesendete Nachricht wird gelöscht.
- Entfernen, ohne zu löschen - Die Mailnachricht wird aus der Ansicht "Gesendet" entfernt, sie wird jedoch nicht aus der Maildatei gelöscht.
|
Wenn Benutzer ein Kalenderdokument aus einer Ansicht oder einem Ordner löscht | Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- Benutzer fragen, ob entfernt oder gelöscht werden soll - Vorgabeeinstellung. Der Benutzer wird gefragt, ob das Dokument aus der Maildatei gelöscht oder aus der Ansicht bzw. dem Ordner entfernt werden soll, ohne es zu löschen.
- Entfernen, ohne zu fragen -- Das Kalenderdokument wird aus der aktuellen Sicht oder dem aktuellen Ordner entfernt, die Nachricht wird jedoch nicht gelöscht.
|
Anzahl Stunden, nach der Dokumente im Papierkorb des Benutzers gelöscht werden sollen | Geben Sie die Anzahl der Stunden an, die vergehen sollen, bevor eine Mailnachricht automatisch aus dem Papierkorb gelöscht werden soll. (Die Nachrichten im Papierkorb wurden vom Besitzer der Maildatei bereits zum Löschen markiert.) Die Vorgabe ist 48 Stunden. |
Wartung des Maileingangs | Anmerkung: Die Funktion Wie diese Einstellung angewendet wird betrifft diese Einstellungen nicht. |
Wartung des Maileingangs aktivieren | Klicken Sie auf Ja, um die Wartung des Maileingangs für die Mailboxen von Benutzern zu aktivieren. Wenn Sie auf Ja klicken, werden die restlichen Felder für die Wartung des Maileingangs angezeigt. |
Dokumente aus dem Maileingang entfernen, die älter sind als [X] Tag(e) | Geben Sie die Anzahl der Tage an, die vergehen sollen, bevor Dokumente automatisch aus dem Maileingang eines Benutzers entfernt werden. |
Maximalanzahl der Dokumente, die bei jedem Aufräumvorgang zu entfernen sind | Begrenzen Sie die Anzahl der zu entfernenden Dokumente. |
Ungelesene Dokumente nicht aus dem Maileingang entfernen | Klicken Sie auf Ja, um zu verhindern, dass ungelesene Dokumente aus dem Maileingang eines Benutzers entfernt werden. Dokumente werden aus dem Maileingang eines Benutzers entsprechend dem Wert entfernt, den Sie im Feld Dokumente aus dem Maileingang entfernen, die älter sind als [X] Tag(e) angegeben haben. |